Camino Via Tolosana

Übersichtskarte Camino Tolosana

© Outdoor Wanderführer: Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana (leider nicht mehr erhältlich)


 

Landschaftlich gesehen hat jeder Camino seinen ganz eigenen Reiz, und viele von ihnen sind so spektakulär und abwechslungsreich, dass sie dem Camino Francés eindeutig das Wasser reichen können – wenn nicht sogar überbieten!

Lunas
Via Tolosana

Dies liegt sicher auch immer ein wenig im Auge des jeweiligen Betrachters.
Bei einigen Wegen dürfte es aber ziemlich unwahrscheinlich sein, dass irgendjemand sie rückblickend als eintönig oder unattraktiv abhakt.
Zu diesen Highlights unter den Jakobswegen gehört ohne Zweifel der Via Tolosana!
Sein offizieller Startort ist das Arles.
Von dort führt er zunächst durch die Camargue nach Montpellier und weiter über Toulouse bis in die Pyrenäen, wo er am Somport Pass, an der Grenze nach Spanien endet.
Hat man diesen erreicht, liegen weite Ebenen, spektakuläre Gebirge, große Städte und verschlafene Ortschaften hinter einem.
Allerdings hat man auch sicher auch etwas mehr Geld auf der Strecke gelassen als auf einem spanischen Weg. Nicht jeder Ort verfügt über einfache Herbergen. Und günstige Ernährung ist auch nicht unbedingt das Markenzeichen Frankreichs…!


 

Weiterführendes:

Bilder

Streckenverlauf (auch als GPS-Datei)

Interaktive Karte

 

Wanderführer:

Outdoor Wanderführer Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana
Outdoor Wanderführer Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana

OUTDOOR

Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana

Das OutdoorHandbuch „Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana“ aus dem Conrad Stein Verlag liefert alle Informationen, welche der Pilger auf seinem Weg nach Santiago braucht.
Die Via Tolosana, auch Chemin d’Arles genannt, führt in Frankreich auf 750 km von Arles bis zur spanischen Grenze auf dem 1.632 m hohen Col du Somport. Sie ist als GR 653 in das Netz der französischen Fernwanderwege eingebunden und durchquert dabei vielfältige Landschaften. Von den Obstplantagen und Reisfeldern des Rhônedeltas in der Provence gelangt der Wanderer über die schroffen Ausläufer der Cevennen mit ihrer mediterranen Hartlaubvegetation und das liebliche Gers, wo ihn eine wellige Wald-und-Wiesen-Landschaft mit reizvollen kleinen Orten empfängt, bis in die mächtigen Pyrenäen. Dabei stößt er auf Zeugnisse der römischen Herrschaft, auf kunstvolle Kirchen mittelalterlicher Pilgerziele wie Saint-Gilles und Saint-Guilhem-le-Désert und auf lebendige Städte wie Montpellier, Auch und Toulouse, die dem Weg den Namen gab. Von den vier wichtigsten mittelalterlichen Jakobswegen durch Frankreich ist die Via Tolosana der unberührteste, wildeste und abwechslungsreichste Weg. Dieser Band unterstützt Sie mit einer detaillierten Wegbeschreibung, Höhenprofilen, Übersichtskarten, vielen Hinweisen zu Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten und kurzen Informationen zu Sehenswürdigkeiten bei der Planung und Durchführung Ihrer Pilgerreise.

 

Share Button

2 Responses

  1. I’d be in Avignon for about a week starting May 25. Is there a way to do just 2 days camino around the area? I’d like to walk with my 2 grandchildren (I’m 70, they’re in early 20’s) and wish for a guided pilgrimage walk. Possible?

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.